Warum DU WordPress für DEINE Homepage verwenden solltest

Eine eigene Homepage zu erstellen ist gar nicht so einfach. Warum DU hierfür ein “CMS” System einsetzen solltest, erklärt DIR folgender Beitrag.
Was ist eigentlich WordPress?
Eine berechtigte Frage, zumal nicht jeder im Online Marketing arbeitet und von Haus aus mit diesem System zu tun hat. WordPress ist ein frei verfügbares Content Management System (Inhalts Verwaltungs System – CMS) mit DU Websites bauen und pflegen kannst. Es wurde 2003 von der WordPress Foundation von Matthew Mullenweg ins Leben gerufen. Hinter WordPress steht mittlerweile die Firma Automatic, die mit Premium Website-Designs und Hosting (Speichern von Websites) Geld verdient.
Jede dritte Website auf der Welt “läuft” mit WordPress
Hast du gewusst, dass weltweit 32 % aller Websites mit WordPress erstellt und betrieben werden? Eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass 1991 die ersten Homepage an den Start ging und es im Januar 2020 bereits rund 1,74 Milliarden Websites waren. Diese Zahl nimmt natürlich Jahr für Jahr weiter zu. Das kann kein Zufall sein. Es muss also ein Grund dafür geben, dass so viele Leute auf das Content Management System von WordPress setzen.

WordPress CMS
Was mach WordPress weltweit zur Nummer 1?
WordPress ist ein Open-Source-Projekt, dass heißt jeder kann den Programmier-Code einsehen und neue Ideen zur Optimierung beitragen. Die Software ist frei zum Download verfügbar. Jeder kann Sie für den Bau seiner Websites verwenden. Das macht es für Entwickler auch interessant, kostenpflichtige Website-Designs (Themes) und Erweiterungen (Plugins) zu programmieren und anzubieten.
Warum solltest DU WordPress für deine Website verwenden?
- WordPress kann kostenfrei heruntergeladen werden
- Es wird laufend verbessert und optimiert
- Es gibt unzählige Homepage Designs zum Downloaden
- Ebenso gibt es riesige Anzahl an Erweiterungen (Plugins) mit Extrafunktionen
- Du kannst mit WordPress auch Online-Shops erstellen
- Mit WordPress erstellte Seiten sind mobilfähig und funktionieren auf Tablets und Handys
Bildquelle: Pixabay.com, Pixelio.de