Warum DU eine Website mit einer kurzen Ladezeit brauchst

Hin und wieder lässt sich auch Google in die Karten blicken. Dann etwa, wenn es um das Geheimnis hinter dem Suchmaschinenranking geht. Also darum, warum einige Seite in den Suchergebnissen weiter oben stehen und anderen nicht. Immer wieder kam dabei heraus, dass eine kurze Ladezeit ein wichtiges Kriterium für das Google Ranking ist. Wichtig ist in diesem Kontext auch die “Bounce Rate” oder Absprungrate. Je mehr Sekunden DEINE Seite zum Aufruf, also zum vollständigen Laden braucht, desto dramatischer steigt diese Rate an. Maßnahmen zur Erhöhung des “Page-Speeds” sind also bares Geld wert.
DEINE Website “schlank” gestalten
Damit DEINE Seite schnell geladen wird, muss zunächst einmal der Inhalt “schlank” gehalten werden. Hiermit verbunden sind vor allem Bilder und Videos mit niedrigen Speichergrößen. Doch das ist garnicht so einfach, sollen diese doch auch nach der Verkleinerung schön anzusehen sein. Ein weiterer Faktor ist das Design deiner Seite. Ist der Code im Hintergrund gut geschrieben, erhöht sich automatisch auch er “Surf-Speed” der Website.
Die Technik im Hintergrund
Von immenser Bedeutung ist auch die Technik mit der DEINE Seite betrieben wird. Läuft sie optimalerweise mit WordPress, ist weniger mehr. Nicht alle Erweiterungen und Extra-Funktionen innerhalb DEINES WordPress CMS sind gut angelegtes Geld. Erhöhen Sie doch die Ladezeit nur unnötig. Auch beim Webserver, auf der DEINE Seite gespeichert ist, legts DU besser drei Euro mehr an, um eine bessere Arbeits-Performance zu erreichen.

Website Speed
Mobile Website haben andere Anforderungen
Wenn DEINE Homepage von den Besuchern geöffnet wird, wird sie nicht überall gleich dargestellt. So gibt es große Unterschiede, ob man diese auf einem Laptop, Tablet oder einem Smartphone betrachtet. Können Inhalte auf einem größeren Bildschirm noch groß und breit angezeigt werden, so sieht es auf dem Handy schon anders aus. Damit der Besucher nicht ewig scrollen muss um alle Inhalte zu lesen, braucht es hier Fingerspitzengefühl bei der Auswahl der angezeigten Elemente.
Warum brauchst DU eine schnelle Website?
- Google honoriert schnell ladende Website mit einem besseren Ranking
- DEINE Besucher freuen sich über Inhalte die schnell geladen werden
- DU wirst weniger Besucher haben, die DEINE Seite vorzeitig verlassen
- Über 50 % aller Internet Nutzer surfen über Smartphones, deren Internetverbindung nicht immer optimal und schnell genug für große Inhalte ist